Joan Armatradings drittes Album brachte ihr den Durchbruch beim großen Publikum. Die Produktion von Star-Produzent Glyn Johns klang schon exzellent. Klingt das Reissue etwa noch besser?


Ein paar Hintergründe zu Joan Armatrading – Joan Armatrading
Joan Armatradings Mischung aus Folksongs, Blues und Soul mit einem leichten Touch von Jazz und Reggae verschmolz fast alle Stile, die die britische Musikszene Mitte der 70er Jahre beschäftigte. Ihr außergewöhnliches Songwriting und ihr facettenreicher Gesang ließ sie aus der Masse der Singer-Songwriter herausstechen. Die großen Hits kamen später. Doch Songs wie Love And Affection, Tall In The Saddle, Water With The Wine oder Love And Emotion blieben Fan-Favoriten.
Wie sind die Pressungen von Intervention und A&M ausgestattet?
Die Intervention besitzt ein laminiertes Gatefold-Cover, das aus extra schwerem Karton gefertigt wurde. Die Songtexte finden sich auf der Gatefold-Innenseite. Das Vinyl steckt in einer antistatischen Innenhülle.
Die A&M hat ein bedrucktes Innersleeve mit den Songtexten.
Wie gut klingt Joan Armatrading von Intervention im Vergleich zur A&M-Pressung?
In einem Wort: Herausragend! Das Original Masterband stand nicht zur Verfügung, dafür eine Sicherungskopie des Masters. Kevin Gray hat neben der vorliegenden Scheibe auch Remain In Light von Talking Heads und Come Away With Me von Norah Jones neu gemastert. Doch was er beim Half Speed Mastering in audiophiler Hinsicht aus dem Quellmaterial herausholte, übertrifft alle Erwartungen. Die Stereobühne hat sich nochmal deutlich verbreitert. Auch in punkto Klangfarben legt die Neuauflage zu. Selten hatte eine Ovation-Gitarre mehr akustischen Glanz, das Schlagzeug setzt deutlichere Akzente, mehr Details schimmern durch die Arrangements.
Dabei klingt die A&M alles andere als schlecht! Die Produktion von Glyn Johns legte ich in der Vergangenheit immer mal auf, um neue Komponenten in meiner Anlage zu testen. Denn sie klingt ziemlich genau so, wie eine sehr gute analoge Produktion aus der Periode klingen soll. Druck, Transparenz, Details, Bühne – alles da.
Weitere Alben aus den Jahren 1975/76 auf Uebervinyl.de
Wie unterscheiden sich Pegel und Frequenzgang der Pressungen von Intervention und A&M?

Was die Pegel angeht, gibt es nur geringfügige Unterschiede. Wer sucht, wir einige kleine Unterschiede feststellen. Beide Pressungen nutzen den vorhandenen Dynamikumfang aus, der Limiter verhindert nur Übersteuerungen.

Im Frequenz-Spektrogramm zeigt sich, inwiefern die Intervention (unten) besser klingt, als die A&M. Oberhalb der roten Linie bei ca. 4.000 Hertz ist bei der A&M nicht mehr viel los, bei der Intervention zeigen sich noch viele gelbe Flächen, also mehr laute Höhen. Ein ähnliches Bild, nicht ganz so ausgeprägt, im Bass-Bereich: Mehr orangefarbene Flächen stehen für laute Frequenzen aus diesem Bereich.
Welche Pressung von Joan Armatrading – same ist besser?
Damit hatten wir nicht gerechnet: Eine unserer Vorführ- und Referenzplatten wird im Sound-Duell klar distanziert. Die deutsche Version macht vieles gut: Sie klingt warm und schafft Ordnung im durchaus diffizilen Geflecht aus Instrumenten und Stimmen. Umso mehr überrascht uns, dass die audiophile Intervention noch besser abschneidet. Sie kann alles, was die Scheibe von 1976 kann, nur nochmal etwas besser.
Titelliste
Side 1
- Down To Zero
- Help Yourself
- Water With The Wine
- Love And Affection
- Save Me
Side 2
- Join The Boys
- People
- Somebody Who Loves You
- Like Fire
- Tall In The Saddle











Interpret | Joan Armatrading | |
Titel | Joan Armatrading | |
Label | Intervention / Universal | A&M |
Veröffentlicht | 2020 | 1976 |
Katalognummer | IR-029 | 27 999 XOT |
Format | 12“ | 12“ |
Umdrehungen/Minute | 33 1/3 | 33 1/3 |
Typ | Album | Album |
Cover | Gatefold | Single Sleeve |
Beigaben | – | – |
Quelle | Analog | Analog |
Mastering | Half Speed Mastering | k.A. |
Mastered by | Kevin Gray | k.A |
Presswerk | RTI | k.a. |
Matrix-Runout | IR-029-A KPG@CA 29784.1(3)…A IR-029-B KPG@CA 29784.2(3)…B | 27 999 A1 /76 S 27 999 B1 /76 S |
Auflage/Limitierung | – | – |
Fortlaufende Nummer | – | – |
Herstellungsland | USA | Deutschland |
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.