Zum Inhalt springen

Coming Soon

Suche
  • Duelle
  • Labels
  • Glossar
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Beatles Rubber Soul Mono 65
    13. Mai 2022 T0nemaster

    Rubber Soul – The Beatles (1965 Mono vs. 2014 Mono)

    Die Erstpressung von Rubber Soul brachte es als „Loud Cut“ zu einiger Berühmtheit unter Sammlern. Wir haben diese Pressung mit der Version aus der Mono Box verglichen und erstaunliche Unterschiede gefunden.

    More
  • 29. April 2022 T0nemaster

    Rumours –Fleetwood Mac (1977 vs. Pallas vs. Optimal)

    Rumours von Fleetwood Mac gilt als Meisterwerk – auch was den Klang betrifft. Wir haben die deutsche Erstpressung mit zwei aktuellen Reissues verglichen und einen klaren Klang-Sieger gefunden.

    More
  • 15. April 2022 T0nemaster

    Traveling Wilburys – Volume One (1988 vs. 2016)

    Volume One von den Traveling Wilburys wurde von Kevin Gray neu geschnitten und bringt die LP klanglich auf ein überraschendes Niveau.

    More
  • 1. April 2022 T0nemaster

    Hunky Dory – David Bowie (1981 vs. 2016)

    Hunky Dory hieß im englischen Slang der 1970er Jahre so viel wie „alles klar“. Beim Vergleich einer Pressung aus dem Jahr 1981 mit einem aktuellen Reissue aus dem Jahr 2016 war am Ende ebenfalls alles klar.

    More
QRP 2
18. Oktober 2020 T0nemaster

Quality Record Pressings (QRP)

Das Presswerk Quality Record Pressings gehört zur selben Firmengruppe wie das Label Analogue Productions oder der Versandhändler Acoustic Sounds.

More
Gatefold-Cover
17. Oktober 2020 T0nemaster

Was ist ein Gatefold- oder Fold Out Cover?

Werden beim einfachen Cover die Schallplatten einfach von der Seite in die Hülle aus Karton geschoben, lässt sich das Gatefold-Cover wie ein Buch öffnen.

More
Half Speed Mastering
17. Oktober 2020 T0nemaster

Was ist Half Speed Mastering?

Das Half Speed Mastering Verfahren soll Pressungen in besonders hoher Qualität ermöglichen. Was genau steckt dahinter?

More
Mobile Fidelity Sound Lab
17. Oktober 2020 T0nemaster

Mobile Fidelity Sound Lab (MoFi) im Porträt

Für viele Sammler ist Mobile Fidelity Sound Lab und seine Original Masters Recordings die erste Adresse wenn es um hochwertige LP-Reissues aus der Rock- und Jazz-Welt geht. Wir haben uns die Geschichte des Labes angeschaut.

More
Norah Jones - Come Away With Me
11. Oktober 2020 T0nemaster

Come Away With Me – Norah Jones (Analogue Productions vs. Blue Note)

Come Away With Me, das Debütalbum von Norah Jones ist in einer audiophilen Vinyl-Neuauflage von Analogue Productions erschienen. Unser Review zeigt, ob sie wirklich besser klingt?

More
Isao Suzuki - Orang Utan Front
11. Oktober 2020 T0nemaster

Isao Suzuki Quartet +2 – Orang Utan (Le Très Jazz Club)

Der Godfather des japanischen Jazz Isao Suzuki mit seinem Quartett. Die Originalaufnahme vom audiophilen Kult-Label Three Blind Mice in einer Neuauflage von Le Très Jazz Club. Werden die hohen Erwartungen erfüllt?

More

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 Nächste Beiträge»

Schlagwörter

33RPM 45RPM 1978 1979 2015 2016 2019 2020 2021 Abbey Road Studios Analogue Productions Apple Audiophil Back to Black Bernie Grundman Bob Dylan Chris Bellman Deutschland Direct Metal Mastering (DMM) Dire Straits EMI Europa Half Speed Mastering Japan Jimmy Iovine Kevin Gray Krieg Wunderlich Miles Showell Mobile Fidelity Sound Lab (MFSL) Mono Niederlande Optimal Original Master Recording Pink Floyd Quality Records Pressing Record Industry Remaster Remix RTI Sean Magee Shawn R. Britton The Beatles Tom Petty USA Warner

Neueste Beiträge

  • Rubber Soul – The Beatles (1965 Mono vs. 2014 Mono)
  • Rumours –Fleetwood Mac (1977 vs. Pallas vs. Optimal)
  • Traveling Wilburys – Volume One (1988 vs. 2016)

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • SHOP
  • UEBER Uebervinyl
  • Duelle
  • Labels
  • Glossar
  • Kontakt
  • Deutsch
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}