Mit Green gingen R.E.M. einen großen Schritt in Richtung ihrer Weltkarriere. Die Vinyl-Neuauflage aus dem Jahr 2016 macht klanglich manches besser als das Original, aber auch manches schlechter.
More
Mit Green gingen R.E.M. einen großen Schritt in Richtung ihrer Weltkarriere. Die Vinyl-Neuauflage aus dem Jahr 2016 macht klanglich manches besser als das Original, aber auch manches schlechter.
MoreNicht alle Vinyl-Reissues klingen gleich. Und schon gar nicht gleich gut. Wir haben zeigen eine Auswahl von LPs, klanglich wirklich nicht an die Originale herankommen.
MoreGraceland von Paul Simon klingt super auf Vinyl. Allerdings nur in einer der beiden Pressungen, wie unserer Analyse zeigt. Die Überraschung kommt zum Schluss.
MoreAutomatic For The People gab es lange nicht auf Vinyl. Kann die aktuelle Wiederveröffentlichung klanglich mit dem Original von 1992 mithalten?
MoreDirect Metal Mastering (DMM) ist die Bezeichnung für eine Technologie bei der Schallplattenherstellung, die Anfang der 80er Jahre von der Plattenfirma Teldec eingeführt wurde.
MoreMoFi hat Kind Of Blue von Miles Davis auf zwei LPs mit 45RPM gesplittet. Wir haben mit einer günstigen Variante von WaxTime verglichen und dabei unser blaues Wunder erlebt.
More