Was ist das Mobile Fidelity Sound Lab „Silver Label“?

Während die Original Master Recordings stets nur das Original Masterband für Reissues verwendet, akzeptiert Mobile Fidelity Sound Lab (MFSL) für die Silver Label Vinyl Series auch gute Kopien des Masterbandes. Dies ist notwendig, wenn beispielsweise das Original-Tonband verschollen ist. Zunehmend kommt es auch vor, dass für Reissues entweder digitale Files angeboten werden oder eben Kopien des ursprünglichen Bandes. Beispielsweise wenn die Originalbänder aus Sicherheitsgründen die Tresore der Plattenfirmen nicht mehr verlassen dürfen.

Wann sind Masterband-Kopien die bessere Wahl?

In solchen Fällen prüft MFSL, ob die Qualität des angebotenen Quellmaterials die hausinternen, audiophilen Qualitätsansprüche erfüllt. Ist dies der Fall, veröffentlicht Mofi auf dem Silver Label. Das muss nicht immer in hörbar schlechterem Klang als bei den Originalen Bändern resultieren. Besonders ältere Masterbänder, die schon für viele Reissues im Einsatz waren und entsprechend oft abgespielt wurden, klingen nicht mehr optimal. Häufig löst sich bei alten Tapes die Beschichtung teilweise ab. Sofern die empfindlichen Tapes nicht optimal lagern, können weitere Beschädigungen auftreten. Dann kann eine gut gelagerte Kopie erster oder zweiter Generation sogar klanglich die bessere Wahl als das Original sein.

Die Silver Label-Serie erweitert das Repertoire

In jedem Fall erweitert die Silver Label Serie das Repertoire an möglichen Mofi-Releases erheblich. Der Qualitätsanspruch beim Schneiden und der Pressung – das versichern Mofi-Verantwortliche immer wieder – sei genau derselbe wie bei der OMR-Serie

Alle Veröffentlichungen der Serie sind Limited Editions

Auch die B52s sind in der Silver Label-Serie erschienen.
Auch die B52s sind in der Silver Label-Serie erschienen.

Silver-Label-Releases lassen sich an einem silberfarbenen Streifen am oberen Rand des Covers und der Aufschrift „Mobile Fidelity Sound Lab“ erkennen. 2011 startete Mofi diese Serie. Alle Silver Label Veröffentlichungen sind nummeriert und auf geringe Stückzahlen limitiert. RTI presst auf 140g Vinyl. Zur Ausstattung gehört eine gefütterte Reispapier-Innenhülle und eine schützenden Zwischenhülle (Stiffener). Damit erfüllt die Ausstattung dieser Serie ganz ähnliche Ansprüche wie die Original Master Recording Serie.

Welche Veröffentlichungen aus der Silver Label-Serie hat uebervinyl.de schon besprochen?